Mappe – Die Malerzeitschrift stellte die natürlichen Holzlasuren von Natural Naturfarben in der Mai-Ausgabe vor.
Die neuen H2-Holzlasuren
Ganz nach dem Motto der Zeitschrift „Wissen wie’s geht – wissen was kommt“ informierte die Mappe über die neue H2-Lasur. Natural bietet mit den Holzlasuren nicht nur für den Hobby-Handwerker sondern erst recht für den Profi-Anwender eine Naturfarbe mit den umweltfreundlichen Eigenschaften:
- Wasserverdünnbar
- Rohstoffe aus der Natur
- Nachhaltig
- VOC-frei
- Ohne Fungizide/Biozide
- geruchsarm
Holz schützen – Umwelt nicht belasten
Im Profilager der Maler regieren oft andere Prämissen als bei dem privaten Anwender. Der Privatmann will ein wohngesundes Zuhause, keine stinkenden Farben, möglichst beständige Anstriche, leichte Verarbeitung und umweltgerechte Produkte.
Holzschutz geht auch ohne Umweltbelastung. Das Thema der Umweltfreundlichkeit ist längst bei den Malern angekommen. Was die Umwelt schont, schont auch den Verarbeiter. Langfristig sind Naturfarben für den Malerprofi das angenehmere Anstrichmittel.
Schönheit erhalten
Die H2-Lasuren zeichnen sich durch eine leichte Nachpflege aus. Die Schönheit von lasierten Holzoberflächen bleibt dadurch lange erhalten. Es braucht vor dem Nachstreichen kein Anschleifen mehr. Die Pflanzenöle verbinden sich problemlos mit dem Altanstrich, wenn mit H2-Lasur gearbeitet wurde.