

Im Außenbereich ist die Holzlasur von Natural Naturfarben die ideale Ergänzung für diese Rundstammhäuser.
Im Innenbereich wird das Nachdunkeln der Rundholzsstämme durch den UV-Protector oder einem Bienenwachsbalsam mit Weißpigment verhindert.

Jens H. aus Steinau hat dies konsequent im Sommer 2007 für sich umgesetzt. Nach drei Jahren Bestand zeigen die Fotos, dass die Fassade von dem Blockhaus nicht gelitten hat.
Werner zeigt wie man die Holzlasur richtig aufträgt:
2 Kommentare zu „Rundstammhaus – Blockhaus streichen“
Hallo Frank,
welchen Farbton hat der Kunde für sein Rundstammhaus verwendet?
Gruß aus dem Allgäu
Andreas
Hallo Andreas,
hat ein wenig gebraucht wegen der Farbe von der Holzlasur, aber jetzt ist es eine sichere Auskunft: Das Rundstammhaus wurde mit der Holzlasur Kiefer gestrichen. Als dritter Anstrich wurde der farblose Wetterschutz verwendet.
Grüße aus Lichtenfels
Frank